Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Kategorie: Allgemein

Erste CrefoZert Zertifizierung für Woll Maschinenbau GmbH

Vor Kurzem haben wir das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten. Darauf sind wir sehr stolz, denn dieses Zertifikat bescheinigt unserem Unternehmen eine hervorragende Finanzlage und zeigt, dass wir den höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. WOLL hat sogar die beste Bonitätsauszeichnung (CR 1) erhalten.

Alexander Staß und Marc Probst von der Creditreform Saarbrücken gratulierten und übergaben das Zertifikat persönlich an Geschäftsführerin Christina Woll und CFO Carolin Zehner.

Das Bonitätszertifikat bestätigt Unternehmen nicht nur eine ausgezeichnete Bonität, sondern auch ein tadelloses geschäftliches Verhalten und eine positive Prognose für die Zukunft. Darüber hinaus bietet es uns als Unternehmen die Möglichkeit, die eigene Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten, Banken, aber auch gegenüber unseren Mitarbeiter*innen zu dokumentieren. Gerade in einer Zeit unsicherer Märkte und konjunktureller Schwankungen vermittelt dieses Zertifikat Sicherheit.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung.

WOLL Maschinenbau auf der MedtecLIVE with T4M 2023

Wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Medtec in Nürnberg.

Besuchen Sie uns vom 23.05. – 25.05.2023 am Stand 3C-335 in Halle 3 C.

Schauen Sie vorbei. Mit Termin, aber auch gerne einfach spontan.

Wir freuen uns auf Sie.

Geschäftsführerin Christina Woll überreicht Spende der Mitarbeiter*rinnen an Kinderkrebshilfe Saar

Im Rahmen unseres Losverkaufs an unserer Weihnachtsfeier sind 500 Euro zusammengekommen, dank der Großzügigkeit unserer Mitarbeiter*innen. Nun haben wir die Spende an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. übergeben. Und wir konnten uns davon überzeugen, dass die Spende hier richtig gut aufgehoben ist.

Vor 40 Jahren wurde der Verein auf dem Gelände des Uniklinikums in Homburg von betroffenen Eltern, deren Kinder eine Krebsdiagnose bekommen haben, gegründet. Seitdem bietet der Verein neben finanzieller Unterstützung, Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige sowie Beratung an. „Wir sind für die Betroffenen eine wichtige Anlaufstelle, denn die Diagnose kommt oftmals unerwartet und stürzt die meisten in ein tiefes Loch“, so Sigrid Singer vom Kontaktbüro. „In diesen Momenten sind wir da. Denn viele Schultern können Vieles tragen.“

Der Verein springt auch ein, wenn eine Vorfinanzierung notwendig ist, bis die Kostenübernahme durch die Krankenkasse geklärt ist, erfüllt aber auch Herzenswünsche und ermöglicht den Kindern Ausflüge zu Eurodisney oder in die VIP-Lounge des FC Bayern. Und er kümmert um Trauerbegleitung und Nachsorge.

Aber auch der Krankenhausalltag kann durch Spenden schöner gestaltet werden. Dank des „Projekts Freude machen“ gibt es jeden Monat ein leckeres Stationsfrühstück mit Croissants und Ei oder es wird Bastelmaterial finanziert, mit dem die Stationen farbenfroh dekoriert werden.

Eine tolle Einrichtung mit sehr engagierten Menschen, die all dies möglich machen.

 „Saarländische Meister- und Technikerschule (SMTS) der Handwerkskammer zu Besuch bei WOLL

Heute besuchte uns eine Gruppe angehender „Staatlich geprüfter Techniker für Maschinentechnik“, um mehr über unser Unternehmen und unsere Arbeit zu erfahren. Nach einem kurzen Vortrag führten Geschäftsführerin Christina Woll und der Leiter Projektierung, Yannik Speicher, die Oberstufe der Technikerklasse durch die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens, wie z.B. die Montagehalle oder die Fertigung.

Alle Teilnehmer haben bereits eine Berufsausbildung und verfügen über Berufspraxis, beispielsweise zum Industriemechaniker, Mechatroniker oder Zerspaner und qualifizieren sich mit der zweijährigen Weiterbildung weiter, die sie im Mai 2023 abschließen werden.

Wir danken für den Besuch, das Interesse an WOLL und den regen Austausch. Alles Gute für die Zukunft.

Eingeschränkte Erreichbarkeit zwischen dem 24.12.2022 und dem 01.01.2023

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,

von 24.12.2022 bis einschließlich 01.01.2023 sind wir aufgrund der Feiertage nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Verständnis.
Ab Montag, den 02.01.2023 sind wir wieder vollumfänglich für Sie da.

Wir wünschen Ihnen ein geruhsames Weihnachfest mit Ihren Lieben und einen guten Start in das neue Jahr 2023.

Das WOLL-Team

Neubau wächst und gedeiht

Fertigungsmitarbeiter*innen planen, fertigen und montieren Treppen, Geländer etc.

Das Großartige an einem Unternehmen wie WOLL ist, dass wir die unterschiedlichsten Fachleute und Abteilungen unter einem Dach haben – u.a. auch die geballte Kompetenz und Erfahrung in Sachen Metallverarbeitung.

In den letzten Wochen haben unsere Kolleg*innen von der Fertigung an unserem Neubau umfangreiche Montage- und Schlosserarbeiten umgesetzt. Glastreppen und Geländer aus Glas und Metall im Innenbereich wurden fachmännisch geplant, gefertigt und montiert, ebenso wie eine Außentreppe. Und auch die Schlosserarbeiten am Pförtnerhaus konnten abgeschlossen werden. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Toll gemacht!

Zwischenstand Bauarbeiten Neubau

Die Arbeiten an unserem Neubau in Gersweiler gehen voran. Die Büros sind verputzt und werden gestrichen, der Teppich wird bald geliefert und im Januar kommen bereits die Möbel und die Schränke werden aufgebaut. Auch die Montagefelder sind fertig und wir rechnen damit, dass wir bereits im Dezember mit Anlagen in die neue Halle ziehen können. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass wir voraussichtlich im ersten Halbjahr unsere neue Halle E beziehen können.

Neuqualifikation von Prüfpersonal der zerstörungsfreien Prüfung

Die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielt bei uns eine große Rolle. Wir freuen uns daher, dass Veronique Hoffmann und Nathalie Odenbach, sich erfolgreich als

Personal der zerstörungsfreien Prüfung, nach DIN EN ISO 9712:2012 in den Prüfverfahren

  • MT, Level 2   (Magnetpulverprüfung)
  • PT, Level 2   (Eindringprüfung)
  • VT, Level 2   (Sichtprüfung)

qualifiziert haben. Nach drei Wochen intensiver Schulung außer Haus haben beide ihr Zertifikat erhalten.

Unterstützt wurden die beiden durch das Team der Schweißaufsicht.

Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünschen viel Erfolg im neuen Tätigkeitsfeld.

Auszubildende machen Ausflug in den Europa Park

Letzte Woche machten sich unsere Azubis in den frühen Morgenstunden auf den Weg in den Breisgau, um einen Tag im Europa Park zu verbringen. Die Vorfreude war bei allen zu spüren und die Busfahrt war bereits ein großer Spaß.

Vor Ort wurde der Park unsicher gemacht und nahezu jedes Fahrgeschäft ausprobiert. Ob Adrenalin-Kick und Geschwindigkeitsrausch mit dem „Silverstar“ oder etwas gechillter mit dem „Atlantica Super Slash“, es wurde wenig ausgelassen.

Beim gemeinsamen Mittagessen wurden die Akkus nochmal aufgeladen, bevor die Gruppe sich auf die restlichen Aktivitäten stürzte. Der Tag war viel zu schnell vorbei. Aber eins ist klar: Es war ein toller Ausflug und alle hatten die Chance, sich besser kennenzulernen.

Der nächste Ausflug kommt sicher.

WOLL meets RITZ – Ausbildung

Letzte Woche ging es für die Auszubildenden der Firma WOLL Maschinenbau gemeinsam mit ihrem Ausbilder Salvatore Spagnolo nach Odenheim zu unserer Tochterfirma RITZ Maschinenbau, um die dortigen Azubis kennenzulernen. Nach der Begrüßung und dem anschließendem Firmenrundgang, konnten sich die 32 Azubis beim gemeinsamen Pizzaessen und anschließenden Spielen, wie etwa beim Tauziehen, kennenlernen.

Der Wanderpokal ging dieses Mal an die Firma WOLL. Mal sehen, ob RITZ den Pokal beim Gegenbesuch bei wieder zurückgewinnen kann. Wir werden in jedem Fall alles geben, ihn zu verteidigen!

Ein echt toller Tag für alle! Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen von RITZ für die tolle Organisation!