Zum Inhalt Zum Hauptmenü

News

KIAS – KI-gestützte Angebotskalkulation im Sondermaschinenbau

Bei diesem durch das Saarland geförderten Projekt, arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Projektierung & Vertrieb eng mit den Spezialisten von der ZeMA zusammen, um die Angebotskalkulation schneller und vor allem einfacher zu gestalten. Ziel des Forschungsprojektes KIAS ist die Optimierung bestehender Produktions- und Unternehmensprozesse bei WOLL Maschinenbau unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir wollen so die laufenden Prozesse in Angebotserstellung und Projektnachverfolgung genauer, schneller und kosteneffizienter gestalten und so für einen Wettbewerbsvorteil sorgen.

Verwandte Artikel

Dies könnte sie auch interessieren
| |

Daniel Marx wechselt vollständig in die Geschäftsführung der M-O-T

Mehr als sieben Jahre war Daniel Marx für WOLL tätig – zunächst als Controller, dann als kaufmännischer Leiter, später als Business Development Manager und parallel bereits als ...
| |

WOLL Kauz 2023

Seit einigen Jahren brüten auf unserem Gelände regelmäßig Käuze. Da es in der Umgebung keinerlei natürliche Höhlen zur Aufzucht von Jungvögeln gibt, hat unser Kollege Andreas Freund den ...
| |

10 Jahre bei Woll | Herzlichen Glückwunsch

Als Markus Beutel im Rahmen seines Studiums sein berufspraktisches Jahr in China absolvierte, kam er zum ersten Mal in Kontakt mit WOLL. Und wurde von uns vom Fleck weg „engagiert“. Gerade ...